- Wurzelbohrer
- Wụr|zel|boh|rer 〈m. 3〉 Angehöriger einer Schmetterlingsfamilie mit verkümmerten Mundwerkzeugen: Hepialidae
* * *
Wurzelbohrer,Hepialidae, Familie der Schmetterlinge mit 400 Arten (in Mitteleuropa sieben), die v. a. in der australischen Region verbreitet sind und dort Arten mit einer Flügelspannweite von bis zu 24 cm aufweisen. Die Falter fliegen meist in der Dämmerung und leben nur wenige Tage; die Weibchen einiger tropischen Arten produzieren bis zu 30 000 Eier, die sie nach der im Flug stattfindenden Begattung auf den Boden fallen lassen. Die Raupen leben von Wurzeln verschiedenen Pflanzen, so in Europa die des Hopfenwurzelbohrers (Hepialus humuli) außer von Hopfen auch von Ampfer und Löwenzahn, die des Heidekrautwurzelbohrers (Hepialus hecta) von Heidekraut und Adlerfarn.* * *
Wụr|zel|boh|rer, der: meist in der Dämmerung fliegender, graubraun, gelblich od. weiß gefärbter Schmetterling unterschiedlicher Größe, dessen Raupen von Wurzeln verschiedener Gräser, Kräuter, Farne bes. auch von Hopfen leben.
Universal-Lexikon. 2012.